Im Januar 2012 haben wir an einem (sehr langen) Sonntag einen Pflug gebaut. Pflügen kann mensch damit nicht, aber er sieht toll aus! Wir haben ihn ursprünglich für die „Wir haben es satt“-Demonstration am 21.1 gebastelt, um als Gemeinschaftsgarten symbolisch…
Spring Clean
Letzten Sonntag haben wir ein wenig klar Schiff im Garten gemacht. Es waren viele Leute da. Wir haben sehr viel Beifuß im Garten. Deshalb haben wir viel davon ausgegraben, damit die Wildkräutervielfalt zunehmen kann, und der Beifuß nicht alles überwuchert.…
Mal ein paar neue Fotos
Mittlerweile ist es mitten im Sommer. Zum langen Tag der Stadtnatur sind ganz schön viele interessierte Leute gekommen! Bei uns im Garten wurde ein Workshop abgehalten, „wie gründe ich einen Gemeinschaftsgarten“. Der Event selbst war teilweise verregnet, aber es gab…
Der Mittwochstreff
Gestern haben sich wieder einige GärtnerInnen im Garten getroffen. Zu Giessen ist im Prinzip erst ab 19 Uhr sinnvoll. Davor ist die Sonne noch zu stark, das verdunstet alles dann viel zu schnell wieder. Auf dem Gartenschlauch gibt es einen…
Reinwachsen
Zuerst vielleicht ein paar Worte zu mir, da dies mein erster „persönlicher“ Beitrag zu diesem Gartenblog ist: Ich bin Ziska, wohne in der Rigaer Strasse und habe Anfang Mai 2010 eine Gärtnerin vom Rosa Rose Garten kennengelernt, und danach beschlossen,…